Neue Features in brix:anura / CELUM ContentLand

Masonry View
Neben den bestehenden Ansichtsmöglichkeiten, wie z. B. der Gallery, Table und Collage View, wurde nun auch die Masonry View unserem technischen Standard angeglichen. Damit werden dem Benutzer Inhalte über visuelle «Karten» schnell und einfach zugänglich gemacht.

Terms of Use
Neu kann man für die Anzeige von Nutzungsbedingungen im Download-Basket eine eigene Logik hinterlegen, so dass diese z. B. nur bei Assets angezeigt werden, die mit dem Informationsfeld «nur für interne Verwendungszwecke» gekennzeichnet wurden.

Asset Marker
Analog zur CELUM Extension Asset Marker können Assets nun auch in brix:anura, basierend auf den Werten ihrer Informationsfelder, mit zusätzlichen Icons und/oder Texten angereichert werden. An diesen kann man z. B. sofort erkennen, welche Assets über ein Copyright verfügen.

Breadcrumbs Multi-Mode
Bei der Auswahl von mehreren Nodes (innerhalb eines oder mehrerer Trees) werden Breadcrumbs im Pill- bzw. Chip-Mode dargestellt und können einzeln wieder abgewählt werden.

Share Link
Neu kann der Deeplink mit einem Klick in die Zwischenablage kopiert werden, damit die aktuelle Detailansicht schnell und einfach mit anderen geteilt werden kann.
CELUM Authentification
Mit dem Modul «Access Protection» kann der öffentliche Zugriff auf brix:anura / CELUM ContentLand nun auch mittels CELUM Login eingeschränkt werden. Zusätzlich ist es damit möglich, basierend auf der Zugehörigkeit zu einer CELUM Benutzergruppe, den Endpoint dynamisch zu bestimmn. So kann den Benutzern z. B. divisionsspezifischer Content angezeigt werden.
Global Filter
Neu lässt sich die Ansicht einer Suche zusätzlich global einschränken. Mit einer Einstellung im Backend definiert man z. B., dass kein Asset mit abgelaufenem Copyright angezeigt wird. Sucht ein Besucher nach allen Assets, die ein Copyright besitzen, werden Ihm nur die Assets angezeigt, die ein gültiges Copyright haben. Die im Frontend eingegebenen Suchkriterien werden somit immer eingegrenzt.