Terrific Tuesday Revival
The Stage is yours – ein Nachmittag voll spannender Success Stories unserer Kunden
Um erfolgreich zu wachsen und im Wettbewerb zu bestehen, ist Innovation für Unternehmen und Marken weltweit unerlässlich. Sie ermöglicht nicht nur den Zugriff auf die neuesten Technologien, sondern stellt auch sicher, dass sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
An unseren Terrific Tuesday Events, die wir dieses Jahr wiederbeleben, zeigen wir Ihnen exklusive Einblicke in spannende
Best-Practice-Beispiele unserer Kunden. Erfahren Sie, wie die Technologien zum Einsatz kommen, welche Herausforderungen damit gemeistert wurden und welche Vorteile daraus resultierten. Knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Austausch unter Gleichgesinnten.
Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Ereignis. Die Plätze sind limitiert. Hier zur Einstimmung ein paar Impressionen des letzten Terrific Tuesdays.
Melden Sie sich heute gleich anProgramm

Themen
Erleben Sie individuelle Werbemittelproduktion in Aktion mit der W2P-Lösung brix:papilio
Helvetia ist die führende Allbranchenversicherung in der Schweiz und ist als beste Partnerin überall dort präsent, wo Absicherungsbedürfnisse entstehen: mit Versicherungs-, Vorsorge- und Anlagelösungen aus einer Hand sowie einfachen Produkten und Prozessen.
Erfahren Sie, wie Helvetia mithilfe der brix:papilio Web-to-Print (W2P) Lösung die Herausforderungen standardisierter und standortabhängiger Kommunikationsmittel gemeistert hat. Die Lösung gewährleistet CI-/CD-Konformität und automatisierte Prozesse.

Zukunftsweisende Förderung erneuerbarer Energien mit Pronovo und Camunda!
Als führende Zertifizierungsstelle für Herkunftsnachweise und Förderprogramme des Bundes in Bezug auf die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, hat Pronovo den nächsten Schritt in Richtung Effizienz und Automation gewagt. Seien Sie gespannt auf die neue Ära der webbasierten Berechnung der Förderbeiträge, sowie die Services im Intranet und in weiteren Systemen! Erfahren Sie, wie Pronovo die Workflow Engine Camunda nutzt, um erneuerbare Energien zu fördern und unsere Umwelt nachhaltig zu gestalten.

Transgourmet - Automatisierte Werbemittelpublikationen mit Xactuell!
Transgourmet ist der führender Abhol- und Belieferungsgrosshandel für Gastronomie und Detailhandel. Das Unternehmen verfügt in der Schweiz über ein beeindruckendes Netzwerk von 31 Abhol-Märkten und betreibt einen Webshop mit 8 Regionallagern für eine effiziente Belieferung. Darüber hinaus ist Transgourmet auch für seine herausragende Weinkompetenz bekannt.
Entdecken Sie, wie ein eingespieltes Team von nur sechs Personen jährlich rund 6000 Seiten an Werbemittelpublikationen in drei Sprachen automatisch erstellt und welche Vorteile sich durch die automatisierte Werbemittelpublikation mit Xactuell ergeben.

Tauchen Sie ein in die Welt der einfachen Medienverwaltung mit easyDAM!
Der Zoo Zürich ist eine Zürcher Kultur- und Weiterbildungsinstitution. Er wirkt als Botschafter zwischen Mensch, Tier und Natur. Er spricht breite Bevölkerungskreise an und trägt so zum nachhaltigen Fortbestand der biologischen Vielfalt bei. Medien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Um die Vielfalt aller Medienarten nahtlos, zielgerichtet und effizient verwalten zu können, hat sich der Zoo Zürich für den Einsatz von easyDAM entschieden.
Entdecken Sie, wie easyDAM dabei hilft, Medien jeglicher Art mühelos zu organisieren, um sie schnell aufzufinden und unkompliziert in verschiedene Umsysteme auszuspielen.
Terrific Tuesday Anmeldeformular
Anreise
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Der Zoo Zürich ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Tram und Bus – vom Stadtzentrum Zürich, sprich Hauptbahnhof und Bahnhof Statelhofen sowie vom Bahnhof Stettbach her gut zu erreichen.
- ab Bahnhofstrasse/HB: Tram 6 bis Endhaltestelle Zoo
- ab Bellevue (Bhf. Stadelhofen): Tram 5 bis Kirche Fluntern, dort umsteigen auf Tram 6 bis Endhaltestelle Zoo
- ab Bahnhof Stettbach: Bus 751 bis Zoo/Forrenweid

Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto stehen im Umfeld des Zoo Zürich nur eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze der Stadt Zürich zur Verfügung. Sind diese besetzt, werden die Besucher auf Aussenparkplätze gewiesen.

Übernachtungsmöglichkeiten
In der Nähe des Zoos befinden sich keine Hotels. Deshalb empfiehlt es sich, im Stadtzentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs oder in Zürich Stettbach ein Hotel zu buchen.
Hotel in Stettbach:
Hotels Nähe Hauptbahnhof Zürich: