Terrific Tuesday Revival
Um erfolgreich zu wachsen und im Wettbewerb zu bestehen, ist Innovation für Unternehmen und Marken weltweit unerlässlich. Sie ermöglicht nicht nur den Zugriff auf die neuesten Technologien, sondern stellt auch sicher, dass sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Am Terrific Tuesday, wollen wir Ihnen exklusive Einblicke in spannende Best-Practice-Beispiele unserer Kunden zeigen. Erfahren Sie, wie die Technologien zum Einsatz kommen, welche Herausforderungen damit gemeistert wurden und welche Vorteile daraus resultierten. Knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie vom Austausch unter gleichgesinnten.
Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Ereignis.
Programm

Themen
Erleben Sie effizientes Marketing in Aktion mit der W2P Lösung brix:papilio
Als eine in der Schweiz führende Versicherung mit über 160 Jahren Erfahrung und internationaler Präsenz deckt Helvetia das gesamte Spektrum für Privatpersonen und Unternehmen ab.
Erfahren Sie, wie Helvetia mithilfe der brix:papilio Web-to-Print (W2P) Lösung die Herausforderungen standardisierter und standortabhängiger Kommunikationsmittel gemeistert hat. Die Lösung gewährleistet CI-/CD-Konformität und automatisierte Prozesse.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Terrific Tuesday Anmeldeformular
Anreise
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Der Zoo Zürich ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Tram und Bus – vom Stadtzentrum Zürich, sprich Hauptbahnhof und Bahnhof Statelhofen sowie vom Bahnhof Stettbach her gut zu erreichen.
- ab Bahnhofstrasse/HB: Tram 6 bis Endhaltestelle Zoo
- ab Bellevue (Bhf. Stadelhofen): Tram 5 bis Kirche Fluntern, dort umsteigen auf Tram 6 bis Endhaltestelle Zoo
- ab Bahnhof Stettbach: Bus 751 bis Zoo/Forrenweid

Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto stehen im Umfeld des Zoo Zürich nur eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze der Stadt Zürich zur Verfügung. Sind diese besetzt, werden die Besucher auf Aussenparkplätze gewiesen.

Übernachtungsmöglichkeiten
In der Nähe des Zoos befinden sich keine Hotels, deshalb empfiehlt es sich im Stadtzentrum nähe Hauptbahnhof oder in Zürich Stettbach eines zu buchen.
Hotel in Stettbach:
Hotels Nähe Hauptbahnhof Zürich: