
CELUM DAM bei Schweiz Tourismus
Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung durch ein dediziertes DAM-System als zentrale Datendrehscheibe und Quelle bei Schweiz Tourismus.
Mehrby Veronika Altenbach
Als zentrale Hochschulbibliothek und Wissenshub der ETH Zürich bietet die ETH-Bibliothek rund 17 Millionen analoge und digitale Medien zu verschiedensten Fachgebieten. Für die Verwaltung und Präsentation von Bildsammlungen wird mit E-Pics auf der Basis der Digital Asset Management Software von Canto Cumulus seit vielen Jahren eine stetig wachsende und von über 5'000 Benutzern täglich genutzte Plattform zur Verfügung gestellt. Diese erreicht jedoch per Ende 2023 ihr End of Life, weshalb mittels einer WTO-Ausschreibung ein Ersatz gesucht werden musste.
Wir freuen uns, diese Ausschreibung für ein neues DAM-System und die mandantenfähige Bereitstellung der umfassenden Bildkataloge zusammen mit Sharedien gewonnen zu haben. Dies ist ein grossartiger Erfolg für unsere Teams und ein wichtiger Meilenstein in der noch jungen Partnerschaft mit Sharedien.
Zusammen mit dem Projektteam der ETH-Bibliothek geht es darum, die Archivbestände, Bilder aus dem Hochschulleben und Marketingbereich, Fotosammlungen und Nachlässe, sowie Bilder aus Literaturarchiven und von kunsthistorischen Objektsammlungen zu migrieren. Dabei sprechen wir von
Mit diesem Projekt können wir das Enterprise-Potenzial von Sharedien und die langjährige Erfahrung von brix als DAM Integrations- und Implementierungs-Partner voll ausschöpfen. Unser Ziel ist, eine einzigartige Digital Experience für die E-Pics Besucher zu erschaffen. "Die ETH setzt auf ein starkes Power-Duo aus der Schweiz", so Roland Kannappel, CEO bei brix.
Gemeinsam bringen wir dieses Projekt zu einem vollen Erfolg – mit viel Herzblut und Engagement.
Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung durch ein dediziertes DAM-System als zentrale Datendrehscheibe und Quelle bei Schweiz Tourismus.
Mehr