
Digital Asset Management: Das Herzstück Ihrer Content-Strategie
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche DAM-Integrationen Sie nutzen können, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre Content-Produktion zu beschleunigen.
Mehrby Veronika Altenbach
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Inhalte konsumieren, hat sich grundlegend verändert. Visuelle Inhalte ziehen schneller Aufmerksamkeit auf sich als reiner Text, weshalb Unternehmen vermehrt auf Bilder, Videos und Infografiken setzen, um ihre Markenbotschaften effektiv zu transportieren. Mit Hilfe von Smartphones, Digitalkameras und KI-gestützten Tools lässt sich heute Content spontan erstellen und über diverse Plattformen, darunter soziale Netzwerke, Blogs, Video-Streaming-Plattformen und Unternehmenswebsites, direkt verbreiten. Dies führt zu einer enormen Menge neuer Medieninhalte für Kommunikation und Marketing. Um diese effizient zu verwalten und zu organisieren, ist der Einsatz eines Digital Asset Management (DAM)-Systems mit effektiver Suchfunktion unerlässlich.
Deshalb pflegen wir zu sagen: «Ein DAM ist nur so gut wie seine Suchfunktionen.»
Eine ineffiziente Suche in einem Digital Asset Management System kann erhebliche Herausforderungen mit sich bringen, die sich negativ auf Produktivität, Effizienz und Arbeitsqualität auswirken.
Durch eine optimierte Suchfunktion in einem DAM-System lassen sich digitale Assets nicht nur effizienter nutzen, sondern auch die gesamte Marketing- und Kommunikationsstrategie eines Unternehmens nachhaltig verbessern.
Eine effektive Suchfunktion sollte mehrere Komponenten enthalten, um relevante Inhalte schnell und präzise auffindbar zu machen:
Die Kombination dieser zentralen Funktionen – Volltextsuche, Metadaten und Tags, sowie flexible Filter- und Sortieroptionen – bildet eine leistungsstarke Grundlage für eine effiziente Suchfunktion im Digital Asset Management.
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf technologische Lösungen, die die Suche weiter optimieren können.
Nachdem wir nun erkannt haben, dass eine durchdachte Suchfunktion einen erheblichen Mehrwert für Unternehmen bietet, widmen wir uns den modernen Technologien, welche die Benutzererfahrung optimieren sowie die Verwaltung und Auffindbarkeit digitaler Assets deutlich verbessern.
Die effiziente Suche nach digitalen Inhalten ist mehr als eine alltägliche Notwendigkeit – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, insbesondere im Marketing. Die Fähigkeit, relevante Assets schnell und präzise zu finden, optimiert Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und vermeidet unnötige Verzögerungen. Ein leistungsfähiges DAM-System mit modernen Suchtechnologien kann somit einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens leisten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche DAM-Integrationen Sie nutzen können, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihre Content-Produktion zu beschleunigen.
MehrDie Bandbreite digitaler Inhalte, angefangen bei Bildern über Videos bis zu Dokumenten, nimmt unaufhaltsam zu. Doch wie bewältigt man die Flut? Entdecken Sie, wie Sie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Produktivität bei der Verwaltung Ihres digitalen Contents erheblich steigern können.
MehrBleiben Sie wettbewerbsfähig, indem Sie digitale Inhalte effizient verwalten. Aber wie wissen Sie, ob Ihr Unternehmen ein DAM-System benötigt? Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche fünf Anzeichen dafür sprechen.
Mehr